Samstag, 27. Februar 2010

sydney!

eine woche sydney schon vorbei! je naeher der 15.maerz kommt, desto schneller verstreicht die zeit. sydney ist eine fantastische stadt, wo immer etwas laeuft - egal zu welcher tageszeit. ich bin davon so begeistert, dass ich diese stadt zu meinen highlights neben kangaroo island und dem tauchen zaehle. zudem ist es auch der einzige ort in australien, wo man wohnen koennte ohne sich gleich am arsch der welt fuehlen zu muessen ;-) eine woche ist fast zu kurz, aber habe trotzdem viel gesehen und einmal muss es auch wieder weitergehen!


wie es der zufall wieder mal so wollte, traff ich in der 3.5 millionen stadt gleich am ersten tag einen kollegen, mit dem ich in tasmanien auf der tour war. zudem habe ich am selben abend mit einer kollegin aus noosa abgemacht, die mittlerweilen in sydney wohnt. wir sind dann gleich alle zusammen in den ausgang gegangen und am naechsten tag an den weltbekannten bondi-beach, ein schoener "sehen-und-gesehen-werden" sandstrand inmitten sydney.


am folgenden tag gings nochmals zum bondi-beach und habe mir darauf mal all die beruehmten sehenswuerdigkeiten wie das opernhaus und die harbour bridge usw. angeschaut. unter anderem war ich auch im botanischen garten, wo grossstadt und wunderschoene natur aufeinander treffen.


am mittwoch bin ich mit manuel, einem deutschen kollegen, den ich auf der great ocean road kennengelernt habe, ein bisschen durch die stadt geschlendert und wir waren im aquarium, wo ich meine haifische, mit denen ich in cairns geschwommen bin identifizieren konnte - black tip reef haie, also liebe tierchen.. zudem bin ich eine runde monorail gefahren. das ist eine elektrische bahn auf stelzen wie man sie sonst nur aus dem europapark oder so kennt. die gibts hier mitten in der stadt und ist schon noch mal spektakulaer das ganze aus dieser perspektive beobachten zu koennen.


donnerstags bin ich mit judith, einer schweizerin in die blue mountains gefahren, wo wir einen ganz schoenen tag verbracht haben. die blue mountains sind kleinere berge wenige kilometer von syndey entfernt und freitags haben wir dann alle zusammen, d.h. manuel, judith und ich eine tageskarte, eine sogenannten day-tripper (ja, so heisst das wirklich..), gekauft, womit wir dann mal kreuz und quer per faeheren durch den hafen von sydney gefahren sind. manly beach, watson bay und weitere orte gehoerten dazu. ja, sydney liegt so wunderschoen an einer meereszunge und beide ufer werden durch die harbour bridge oder eben per unzaehlig viele faehren verbunden. da laeuft immer etwas.. eine einfahrt per schiff in den hafen von sydney ist einfach nur sensationell. unglaublich viele eindruecke wirken da auf einen ein! zudem nutzen ganz viele segelschiffe die meist guten windbedingungen inmitten einer grossstadt zu segeln, einmalig..


nachdem wir noch kurz ueber die harbour bridge spaziert sind, beendeten wir den tag mit einem abendessen in chinatown beim chinesen. dachten eine abwechslung zu mc donalds, hungry jacks und subway tut sicherlich wieder mal gut. ja, unglaublich wie oft ich hier schon im mc donalds war. das ist irgendwie so eine hassliebe - eigentlich will man dort auf keinen fall hingegen, aber man ist dann trotzdem immer wieder froh schnell und guenstig was essen zu koennen und vor allem man weiss was man hat ;-) es gab schon einen tag, da war ich zum fruehstueck im hungry jacks alias burger king und zum abendessen im mcdonalds. ja, esswaren sind hier sonst einfach extrem teuer und wenns dazu noch gesund sein soll sowieso. ein apfel 1dollar, ein anstaendiges brot, 5-6dollar usw. und alleine kochen lohnt sich nie, das ist teuerer als wenn man etwas essen geht.. wie auch immer - die bilder taeuschen nicht, trotz all dem habe ich tatsaechlich abgenommen. so eine "schockdiaet" ist vielleicht gar nicht so schlecht..


lange muss ich mich hier ja nicht mehr ueber wasser halten ;-) morgen fahre ich mit manuel mit einem gemieteten auto (48dollar pro tag) wieder hoch nach brisbane, wo ich die ganze australienreise gestartet habe und wo ich wieder abfliegen werde. insgesamt sind wir 4tage unterwegs und danach werde ich einige tage in brisbane verbringen und dann noch nach byron bay und an die gold coast nach surfers paradise fahren, wo ich zum schluss einfach nur noch ein bisschen am strand rumliegen werde und die brauene nochmals auffrische, bevor es dann zurueck in die hoffentlich mittlerweilen waermere schweiz geht.


48dollar fuer ein auto ist eigentlich ein sehr gutes angebot, trozdem waere fliegen guenstiger gewesen. ja, fliegen ist hier sauguenstig, guenstiger als busfahren. das letzte mal habe ich 47dollar von melbourne nach canberra bezahlt und knapp 140dollar nach tasmanien retour. allerdings sieht man da jeweils recht wenig vom land und ich habe jetzt ja noch genuegend zeit und deshalb haben wir beschlossen diese 1100km strecke per auto zu machen.

heute will ich jetzt noch auf den skytower gehen und ans mardi grass festival, bevor ich dann nochmals eine kollegin treffe. das mardi grass ist eine party aehnlich wie die street parade und genau wegen dem und den im moment stattfindenden AC/DC konzerten war die unterkunftssuche hier das einzig muehsame. da ich in den ferien halt nicht unbedingt so der planner bin, durfte ich heute jetzt schon mein drittes mal mein hostel wechseln, also schon 4 hostel ausprobiert jetzt, aber was soll's..

3 Kommentare:

  1. Hey René!

    Schön gsi, wieder vo dir z'ghöre. Ich be mech immerno am Iiläbe do ide Schwiiz. Wenn ich so din Blog aaluege, denn vermiss ich Auschtralie scho rächt fescht, vor allem well dini Bilder halt nach wie vor wie voneme Top-Fotograf wörket.

    Miner Meinig noh hesch du sehr vell meh erläbt als ich, was mech rächt iifersöchtig macht, hehe.

    Ich wönsch der es paar schöni, letschti Täg ond e gueti Heimkehr! IRGENDWENN... ja irgendwenn träffed mer öis jo velecht wieder. Aber zerscht muess dä Riese-Bärg vo Fotos bearbeitet wärde...

    Liebe Gruess
    Mäsii

    AntwortenLöschen
  2. Hey Fönnnsieeee!

    Zersch mau thanks für d Chartä vo Tassie, cool hesch die grad vo mirä Lieblingsinslä gschickt! Bi natürlech a au denä Ortä gsi, wo vorä druf si ;-) Wie hesch d Blue Mountains gfungä? Bi ja mit Schürli dert gsi, grad ä Wuchä u numä am Trekkä oder am Wiehnachtä firä gsi. Gniess no dr Räscht! Hoffe du chömsch näbem wiudä Surfers Paradise würklech no chli zum ligä....

    Gruz

    AntwortenLöschen
  3. @ maesi:

    wei mer mau nid uebertriebe.. wed soviel fotos machsch de mues ja ds einte oder ds andere guet si ;-)

    ha ja schliesslech o chli meh zyt gha als du u de waer ja irgendoeppis nid guet wed du meh gseh haetsch als i. du hesch ja as raechts program gha i de letschte taeg hani gseh..

    ja klar traeffe mir ues wieder, aber wahrschinlech nid im aargau.. de muesch scho mau uf baern cho ;-)




    @ joenu:

    ja das isch scho vorhaer klar gsi dass du d'charte vo tasmanie ueberchunsch. hesch itz haut zwar chli lenger muesse warte, aber isch ja glich no raechtzitig acho.

    d' blue mountains si genial gsi, aber nume 1 tag isch sicher z'kurz. a wuche cha mer scho guet vorstelle dert z'wandere, isch ja gnue gross. aber aebe, das ueberlegi mir scho ersch gar nuem wuell da choentsch ueberall no viel meh zyt verbringe u vor allem gad mit wandere i all dene national parks.


    gruess id schwyz ;-),
    rene

    AntwortenLöschen