Donnerstag, 3. Dezember 2009

new host family

irgendwie wurde es mir allmaehlich doch zu bloed, dass meine host family nicht mit mir sprach..(obwohl alles andere wie gesagt eigentlich super war). ich bin ja in erster linie hier, um mein englisch zu verbessern (dicht gefolgt an zweiter stelle stehen natuerlich die ferien..) und beim stumm schweigen geht das halt nicht unbedingt. also habe ich mich entschieden die gastfamilie zu wechseln und bin seit gestern in einer neuen, bei den sheltons. der erste eindruck ist sehr gut und vor allem geht da immer was: die zwei kinder (kirra, 8 und jarvis, 5) wissen immer etwas zu spielen und zu erzaehlen, aber die 2einhalb restlichen wochen werden dann doch glaub ich genug sein. gestern hat mich die ganze familie an der schule abgeholt, haben mich zu ihnen nach hause gefahren und mir alles gezeigt. danach haben sie mich sogleich zu jarvis' pre-school graduation mitgenommen, da er naechstes jahr in die schule gehen wird. das war so ein festchen wie man's aus filmen her kennt, mit diesem uni-gewand mit huetchen (weiss leider nicht wie das genau heist). auf jeden fall wars ganz amuesant das mal live zu sehen. ich bin zusammen mit dem vater, mark, dorthin gefahren. erwaehneswert ist das deshalb, weil er leichenbestatter ist und so habe ich nicht ganz verstanden, ob wir jetzt im moment vier leichen im kofferraum haben oder ob es nur fuer so viele platz haette. vielleicht sind wir halt zu sechst im wagen gewesen, aber was solls.. er hat mir das auch vorsichtig zu erklaeren versucht , ich habe ihm dann aber ziemlich schnell gesagt i'm not afraid.. ich habe eine xbox mit eigenem fernseher im zimmer und die ganze familie faehrt quad (vierraediger toeff). selbst der kleine jarvis hat schon seine eigene maschine und mal sehen, vielleicht darf ich ja dann mal eine ausleihen :-)


an der schule selbst laeufts eigentlich ziemlich flott. das hier ist meine momentane klasse, wechselt aber andauernd da montags entweder neue schueler dazu kommen oder irdgendwelche gehen. die meisten hier an der schule sind aus der schweiz und korea. einige kommen noch aus japan, brasilien und frankreich und das wars dann auch schon. so ist schweizerdeutsch eine ganz gaengig gesprochene sprache hier..

die koreaner und japaner versteht man beim sprechen allerdings nur schlecht. wenn man aber weiss, dass diese den 'R' nicht ausprechen koennen, so weiss man dann auch wenn sie irgendetwas von walking sprechen, meinen sie eigentlich working.. das durchschnittsalter an der schule wuerde ich auf 21 bis 22 schaetzen. das englisch-niveau ist akzteptabel, koennte allerdings schon noch mehr drin liegen..

diesen dienstag war ich mit einem kumpel auf dem "sunset river cruise boat" oder aehnlich auf dem noosa river. wir haben den trip geschenkt bekommen, weil wir in einem reisebuero eine tour gebucht haben (zu gegebener zeit mehr..). es hat sich allerdings ziemlich schnell herausgestellt, dass sich dort niemand wirklich fuer den sunset interessiert. das einzige worum es ging, war sich moeglichst schnell, moeglichst voll laufen zu lassen. habe schon einiges erlebt, aber so was noch nie.. fairerweise muss ich zwar auch sagen, dass es waehrend der ganzen fahrt geregnet hat (ausgerechnet das erste mal seit dem ich hier bin). und wenn ich sage geregnet, dann meine ich auch geregnet: so nass war ich glaub ich noch nie..

habe mir hier jetzt uebrigens ein handy gekauft (ein ganz billiges fuer 50dollar). ich bin ab sofort unter der nummer 0061410185543 (einfach exakt diese nummer aus der scheiz waehlen) erreichbar und das von 23uhr bis 13uhr mitteleuropaeische zeit. also freue mich auf eure anrufe und sms!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen