mal ne andere frage: was denkt ihr was das hier auf dem unteren bild ist? nein, das ist keine tankstelle. das ist ein sogenannter bws-shop (beer wine spirit) wie es diese hier wie sand am meer gibt. dort gibts nichts anderes zu kaufen als alkohol und selbstverstaendlich kann man dort mit dem auto vorfahren. das linke schild finde ich so lustig: darauf steht "right lane browsing only", also auf der rechten fahrspur kann
das ist eigentlich nicht weiter verwunderlich: die aussies fahren gern und haeufig auto und je groesser es ist desto besser. die meisten besitzen irgendwelchen offroader, wobei man hier vorsichtig mit diesem ausdruck umgehen muss. hier hat jeder offroader seinen ganz speziellen namen und als ich meiner gastmutter diplomatisch zu erklaeren versuchte, dass fuer mich das alles (die meisten) unnuetze, dreckschleudernde, gefaehrliche grossstadtpanzer sind, hat sie mich ein wenig distanziert angeschaut (hier darf ich doch auch mal meine meinung sagen, oder?). ja, wenn das benzin nur 1.20CHF kostet, dann kann man sich sowas auch leisten.. auf jeden fall fahren wir jetzt zusammen naechstes wochenende nach brisbane, um ein neues auto zu kaufen. mein anstups hat allerdings nichts genuetzt, denn der offroader ist mehr oder weniger schon gekauft (ja, dort kann man ja dann auch ein, zwei mal im jahr seinen quad einladen..). so genug gelaestert, wenn ich hier wohnen wuerde, wuerde ich genau das gleiche machen. denn ob jetzt einer mehr oder weniger ein solches auto faehrt, spielt auch keine rolle mehr (oder etwa doch? schweizerstimmbuerger muessten es seit letztem wochende wissen.. (ich hatte ja eine entschuldigung)).
sonst sind die aussie's eigentlich ein ziemlich freundliches volk. den hauptunterschied zwischen ihnen und den schweizern konnte ich bisher darin feststellen, dass man hier mit den leuten redet. ich meine damit, dass man ueberall auf irgendeinweise angequatscht und gefragt wird wie's einem geht. so gehoert es hier beispielweise zu guten mannieren, wenn man in einen bus einsteigt noch einen kurzen schwatz mit dem buschauffeur haelt. und wenn man ganz zu vorderst sitzt, dann laesst der einen eigentlich auch nur selten in ruhe sitzen. desweiteren werde ich jedes mal gefragt wenn ich in einem shop zum beispiel kleider oder so kaufe, woher ich denn komme, was ich hier mache usw. selbst im supermarkt wird man an der kasse manchmal gefragt wie's einem geht. neulich, d.h. am wochende, war ich mit meiner host family, auf dem mount
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen